Datenschutz
–
Seit dem 25. Mai 2018 ist die von der Europäischen Union (EU) erlassene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Die DSGVO harmonisiert das Datenschutzrecht innerhalb der EU. Sie schützt Privatpersonen und ihr Recht auf Privatsphäre und stellt klar, dass das Eigentum an den eigenen persönlichen Daten bei jeder Person selbst liegt. Die DSGVO und die entsprechenden europäischen Datenschutzgesetze gelten für jede Organisation, die persönliche Daten von EU-Bürgern verarbeitet.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir nutzen und verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Gleichzeitig ist es uns wichtig Ihnen zu versichern, dass wir Ihre bei uns gespeicherten Daten selbstverständlich vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema:
Hinweise zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
–
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die NOBIS Asset Management S.A. und die Ihnen zustehenden Rechte gemäß der seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ist:
NOBIS Asset Management S.A.
3, Moartplaz
L-6635 Wasserbillig
Tel: +352 (0)26 94 87-1
Fax: +352 (0)26 94 87-500
info@nobis-am.com
Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Presse oder Medien) zulässigerweise gewonnen haben und verarbeiten dürfen.
Relevante personenbezogene Daten sind Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten) sowie Daten über Ihre Nutzung unserer Internetseiten (z. B. Zeitpunkt des Aufrufs unserer Webseiten, angeklickte Seiten etc.) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten.
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wer bekommt Ihre Daten?
Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb der NOBIS Asset Management S.A. ist zunächst zu beachten, dass wir zur Verschwiegenheit über alle kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen verpflichtet sind, von denen wir Kenntnis erlangen. Informationen über Sie dürfen wir nur weitergeben, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten oder Sie eingewilligt haben. Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z. B. sein:
Öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.
Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Zwecks, zu welchem die Daten erhoben wurden.
Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen teilweise bis zu zehn Jahre.
Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Jede betroffene Person hat
- das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- ein jederzeitiges Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten
- ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO.
Inwieweit werden meine Daten für die Profilbildung („Profiling“) genutzt?
Datenschutzrelevante technische Aspekte unserer Internetseite www.nobis-asset-management.com sind folgende:
- Es werden Cookies angelegt. Diese stammen aus zwei Quellen:
- Google Analytics ist in die Webseite eingebettet und legt mehrere Cookies an.
- Es wird ein PHP-Session-ID Cookie angelegt.
- Es gibt ein Kontaktformular mit der Möglichkeit Informationsmaterial anzufordern.
- Der Web-Server legt sog. „Server-Logfiles“ an. Server-Logfiles speichern diverse
Zugriffsinformationen auf die Internetseiten.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
–
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten, teilen Sie uns dies bitte postalisch mit oder senden uns eine e-Mail an info@nobis-am.com.